August 2024 – heute Deutsche Bahn AG
Prüftechniker.
Erstellen und Bearbeiten von Prüfanweisungen und -protokollen.
Entwickeln und bauen von Prüfgeräten.
Instandsetzen von Elektronikkomponenten.
November 2016 – Juli 2024Messring GmbH
staatl. geprüfter Techniker.
Sensorintegration in Crash-Test-Dummys und Testkomponenten.
Fertigung bzw. Montage von Geräten und Gerätekomponenten.
Inbetriebnahme von elektronischen Geräten und Systemen.
Kalibrieren der Messtechnikprodukte, auch DAkkS.
Reparatur von elektronischen und mechanischen Komponenten.
Unterstützung des Service bei der Prüfung und Kalibrierung von Endprodukten.
Technische Unterstützung intern und extern
Juli 2016 – OktoberDIS AG
Informationselektroniker.
Einsatz bei der Firma “Proton Motor Fuel Cell GmbH”
Konfektionieren von Leitungen.
Gerätemontage und -verkabelung.
Januar 2016 – April 2016Betz-Tools GmbH
Informationselektroniker.
Konfektionieren von Leitungen.
Gerätemontage und -verkabelung.
Leiterplattenbestückung und-modifikation.
Inbetriebnahme und Funktionstest von Leiterplatten und Geräten.
Kundenservice.
Januar 2008 – Dezember 2015Nanotron Technologies Gmbh
Techniker in der Entwicklungsabteilung.
Technologische Beratung für die Hardwareentwickung.
Musterfertigung nach Spezifikation.
Kreative Lösungsfindung.
Handbestücken und –löten von Hochfrequenz SMD Baugruppen.
Leiterplattenentwurf mit Pulsonix.
Leiterplattenherstellung mit der LPKF-Fräse ProtoMat 91s/VS.
Prüfen und Messen von Baugruppen und Bauteilen.
Fehleranalyse und Durchführen von Reparaturen an defekten Baugruppen.
Elektrische und mechanische Modifikationen an Baugruppen und Geräten.
Charakterisieren von HF-Baugruppen.
Entwurf und Bau von Prüf- und Programmieradaptern sowie Hilfsmitteln.
Endkontrolle von Baugruppen.
Materialbeschaffung für die Musterfertigung.
Qualitätssicherung im Produktmanagement: Durchführen von Produkttests.
Labororganisation und –management.
Februar 2003 – September 2007 Syscom electronic
Gruppenleiter Musterfertigung.
Programmerstellung für die halbautomatischen Handbestückungstische (Essemtec).
Kundenreparaturen und Bestücken von BGAs, CSPs … .
Facharbeiter in der Fertigung (Schwerpunkt SMD).
Einrichter und Bediener für die Bestückungsautomaten (Juki).
Programmerstellung und Programmierung des Automaten.
Stellvertretender Gruppenleiter SMD-Automatenbestückung.
Musterfertigung nach Unterlagen.
Arbeitsvorbereitung.
Endkontrolle.
Wareneingang und Versand.
November 2002 – Januar 2003BEK Systemtechnik
Leiter des SMD-Bereiches.
Planen der Auslastung der Bestückungsautomaten (Mydata).
Einrichter und Instandhalter für die Bestückungsautomaten.
Verwalten und Bestellen der Ersatzteile.
Einteilung der Arbeitskräfte.
Juli 1994 – Mai 2002Kindermann electronic Services GmbH
Leiter des SMD-Bereiches.
Einrichter, Wartungstechniker und Programmierer
des SMD-Bestückungsautomaten (Mydata).
Programmierer der SMD-Lager-Software.
Lagerverwalter des SMD-Bereiches.
Planung und Bau der SMD-Aufnahmeplatten.
Planung der Rakelschablonen.
Wareneingangskontrolle.
Kreative Lösungsfindung.
Arbeitsvorbereitung.
Einrichtung und Programmierung konventioneller Bestückungstische von Peter Jordan.
Musterplatinenerstellung und -überprüfung nach Unterlagen.
Planung und Bau von Prüf- und Hilfsmitteln.
Löten der Baugruppen an der Lötanlage.
Planung der Arbeitskräfte.
Einstellung und Wartung aller Maschinen.
Programmieren von Prüfsoftware.
Festlegung von Arbeitsabläufen und Unterweisung von Mitarbeitern.
Sichtkontrolle und elektrische Prüfung von Platinen und Geräten.
Februar 1988 – Mai 1994Siemens AG
Fachkraft in der automatischen Bestückung (SMD).
Prüffachkraft in der Qualitätssicherung.
Entwickler und Wartungstechniker von Messeinrichtungen und deren Prüfsoftware.
Programmierer der Abteilungsbezogenen EDV.
Wartungstechniker der Elektronik und Steuerungssoftware von Fertigungsmodulen.
Berufliche Weiterbildung:
September 2003 – Juli 2007Technikerschule Berlin
Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Elektrotechnik,
Schwerpunkt: Datenverarbeitung und Netzwerktechnik
Abschlussnotendurchschnitt: 1.9
November 1991 – Januar 1992Siemens AG
DBASE IV : Erlernen und Programmieren
Januar 1991Siemens AG
Grundlagenkurs SIMATIC S5
Berufsausbildung:
September 1986 – Februar 1988Siemens AG
Informationselektroniker
September 1984 – August 1986Siemens AG
Nachrichtengerätemechaniker
Schulbildung:
1980 – 1984 Sophie-Scholl-Gesamtschule in Berlin Schöneberg
Abschluss : Mittlere Reife
1974 – 1980 Sternberg-Grundschule in Berlin Schöneberg
Besondere Fähigkeiten:
Erfahrungen im Programmieren, Einrichten und Bedienen von SMD-Halbautomat der Firma Essemtec.
Erfahrungen im Programmieren, Einrichten und Bedienen von SMD-Bestückungsautomaten der Firmen Exellon, Mydata und Juki.
Erfahrungen im Programmieren, Einrichten und Bedienen von Handbestückungsautomaten der Firma Peter Jordan.
Erfahrungen im Programmieren, Einrichten und Bedienen von Siebdruckautomaten der Firma EKRA.
Intuitives Verständnis und schnelles Erlernen im Bedienen von neuen Maschinen und Programmen.
Gute bis sehr gute Programmierkenntnisse in diversen Programmiersprachen.
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC (Computerauf- und zusammenbau, Bedienen von Anwenderprogrammen [z.B. Qffice-Programme]).
Sehr gute Auffassungsgabe.
Einsetzen aller Kenntnisse und Erfahrungen zum Vereinfachen der Arbeitsabläufe incl. das Herstellen von Hilfsmitteln zum Erreichen dieses Zieles.
Der Firmenname ist mit einer Beschreibung des Arbeitsplatzes verlinkt.